Wir durchlaufen in unserem Leben tagtäglich einen Wettlauf an Emotionen. Jene, die uns am stärksten berühren, brennen sich in unser Erinnerungsvermögen ein und lassen uns nie wieder los.
Wir durchlaufen in unserem Leben tagtäglich einen Wettlauf an Emotionen. Jene, die uns am stärksten berühren, brennen sich in unser Erinnerungsvermögen ein und lassen uns nie wieder los.
Geht es nur mir so, oder sind Armbanduhren ein Teil des „Erwachsen werdens“? Ich erinnere mich, dass ich früher den Sinn einer Armbanduhr gar nicht verstand. Der obligatorische Blick aufs Handy –ach, wie spät war es doch gleich? Warum man sich dazu
Es sind wahrlich nicht alle coolen Typen auch mit einem Händchen für Styling geboren. Andersherum sind die wenigstens Typen, die mir durch ihren Style imponieren cool … 😉 Das macht es für uns aber umso leichter. Eigentlich.
Ich liebe meine Generation! Denn so langsam komme ich mit Mitte 20 an einen Punkt, an dem Dinge, die ich noch von früher kenne und die damals als total verschrien galten, plötzlich in werden.
Die Zeiten haben sich nicht verändert. Denn schon damals gehörte ich zu den Mädchen, die auf Schnickschnack und Blingbling gut und gern verzichten konnten. Bereits als Kind liebte ich die bequemen Räubersachen meiner Spielgefährten, die robusten Schuhe, die kühlen Farben.