Als mein Kinderzimmer Stück für Stück zum Jugendzimmer wurde, war Multifunktionalität und Kreativität gefragt. Meine eigenen Ansprüche waren geboren, Ideen entstanden und ich wollte endlich mein eigenes Reich schaffen, mich verwirklichen.
Als mein Kinderzimmer Stück für Stück zum Jugendzimmer wurde, war Multifunktionalität und Kreativität gefragt. Meine eigenen Ansprüche waren geboren, Ideen entstanden und ich wollte endlich mein eigenes Reich schaffen, mich verwirklichen.
In den letzten Wochen habe ich so viele tolle Blogparaden gelesen und durchstöbert, dass ich jetzt total im Blogparadenfieber bin und direkt auch mal eine anzetteln möchte.
Während meine Freunde sich den Sommer im Ausland vertreiben, mache ich es mir dort schön, wo ich mich am wohlsten fühle: in meinen 4 Wänden. Ein Utensil, was in meiner Raumgestaltung nie fehlen darf, sind Körbe.
Ich liebe es, meine Wohnung zu verändern. Farbakzente, Blumen, Kissen, Kuscheldecken und Bilder transportieren meine Stimmung. Und so wie ich meinen Kleiderschrank
Seit sich mein bester Freund auf die Suche nach einer neuen Bleibe gemacht hat, beschäftige ich mich mit Dachgeschosswohnungen. Bisher für mich eine nicht-ganz-nachvollziehbare Anforderung an die Wohnungssuche, wo der Markt hier in Leipzig
Sich für einen minimalistischen Lebensstil zu entscheiden, heißt nicht, auf alles Schöne im Leben zu verzichten. Viel mehr bedeutet es, sich frei zu machen von altem Ballast.
Wir alle brauchen Sonnenlicht. Zum Leben. Zum Lieben. Zum Glücklichsein. Während wir uns auch nur 20 Minuten in der Sonne befinden, produziert unser Körper das wertvolle Vitamin D.
Zugegeben: ein eigenes Ankleidezimmer zu haben, klingt auf’s Erste etwas dekadent. Aber wenn man es sich einmal genauer überlegt, hat das immens viele Vorteile.
Ich erinnere mich gerne zurück an Schulzeiten, in denen man seine Illusion von der Welt in 20 Jahren malen sollte.